Lesung / Felicia Ewert: "Trans. Frau. Sein."
Wann?
Wo? Gärtjen, Am Messering 2, 01067 Dresden
In ihrem Buch beschreibt Felicia Ewert bestehende Diskriminierungsmechanismen, die sich gegen trans*Menschen richten. Sie legt transfeindlichen Feminismus offen und zeigt, wie tief Biologismen und Zweigeschlechtlichkeit in unserer Gesellschaft verwurzelt sind. Wie tief greift das sogenannte Transsexuellengesetz in das Leben von trans* Personen in Deutschland ein? Was können wir tun, um bestehende geschlechtliche Vorstellungen neu zu denken?
Trans. Frau. Sein. ist eine Kombination aus wissenschaftlicher Arbeit, überspitzter satirischer Darstellung, Dekonstruktion von Cissexismus und autobiographischen Elemente aus dem persönlichen (Er)-Leben der Autorin.
Felicia Ewert ist Politikwissenschaftlerin, Autorin und Speakerin. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Gärtjen. Die Lesung findet in deutscher Sprache statt.
Diese Veranstaltungen wird im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Dresden auf Grundlage des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert.
EN: Reading / Felicia Ewert: "Trans. Frau. Sein."
In her book, Felicia Ewert describes existing discrimination mechanisms directed against trans* people. She exposes transphobic feminism and shows how deeply biologisms and bisexuality are rooted in our society. How deeply does the so-called Transsexuellengesetz interfere with the lives of trans* people in Germany? What can we do to rethink existing gender ideas?
"Trans. Frau. Sein." is a combination of academic work, exaggerated satirical portrayal, deconstruction of cissexism and autobiographical elements from the author's personal life.
Felicia Ewert is a political scientist, author and speaker. An event in cooperation with the Gärtjen. The reading will take place in German.
This event is funded by the Partnerschaft für Demokratie Dresden on the basis of the federal programme „Demokratie leben!“.
Workshop / Körper- und Selbstbild
Wann?
Wo? Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben / Location will be announced after registration
In dem Workshop zum Thema Körper- und Selbstbild werden wir uns zunächst mit der Frage auseinander setzen, was Körper eigentlich ist und wie es dazu kam, dass wir alle so geprägt von Schönheitsidealen denken, handeln und fühlen.
Außerdem klären wir den Unterschied zwischen Body Positivity und Body Neutrality, wobei wir besonders darauf eingehen werden ob es auch andere Wege gibt einen guten bzw. gesunden Umgang mit sich selbst, unabhängig vom Körper, zu erlangen.
Der Workshop soll, mit einer Pause, 2 Stunden andauern und enthält tolle Methoden, die den fachlichen Input auflockern. Die Lesung findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung bitte per E-Mail an veranstaltung@gerede-dresden.de bis zum 20.08.2022
In the workshop on the topic of body and self-image, we will first deal with the question of what the body actually is and how it came about that we all think, act and feel so influenced by ideals of beauty.
In addition, we will clarify the difference between body positivity and body neutrality, with a special focus on whether there are other ways to achieve a good or healthy way of dealing with oneself, independent of the body.
The workshop will last 2 hours, with a break, and will include great methods to break up the technical input. The reading will take place in German.
Please register by email to veranstaltung@gerede-dresden.de by 20.08.2022